Dezember 2021: Seit dem erfolgreichen Abschluss des Forschungsprojektes TErrA im Jahr 2019 haben wir, der Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke (BV BFW), gemeinsam mit unseren Projektpartnern die Verstetigung des innovativen und umfassenden Beratungsansatzes vorangebracht. Mit TErrA wird Prävention umfassend adressiert. Sie fokussiert …
TErrA Case Studie online
The EuroHealthNet E-Guide on Financing Health Promoting Services is finally online! Read about TErrA in e-Guide following this link. About the EuroHealthNet: On September 19th 2019, EuroHealthNet, the European Partnership for Health, Equity and Wellbeing, has launched one important tool …
TErrA – regional am 1. Juli 2020
Auf der Online-Tagung ‚Innovative Beschäftigungsmodelle für Sachsen-Anhalt – Arbeitgeberzusammenschlüsse‘ haben wir TErrA unter der Perspektive von Unternehmensnetzwerken vorgestellt und die Chancen von Netzwerkarbeit aufgezeigt.
Neue Publikation
Neu erschienen im Public Health Forum Band 28, Heft 2 (Jun 2020): Bartel, S. und Niehaus, M.: „Erhalt der Arbeitsfähigkeit durch überbetriebliche Tätigkeitswechsel – das Projekt TErrA“. S. 99-102 Folgen Sie diesem link für mehr Informationen.
Sozialmedizinisches Webinar „TErrA“ am 17. Juni 2020
Im Rahmen des Sozialmedizinischen Kolloquiums der Deutschen Rentenversicherung Nord haben wir unsere Erfahrungen im TErrA-Projekt und die aktuellen Weiternentwicklungen dieses innovativen Präventionsansatzes in einem Webinar am 17. Juni präsentiert. Die Diskussionen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Rentenversicherung, der Bundesagentur …
TErrA im Bundestag, Februar 2020
Auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion haben wir den Präventionsansatz des TErrA-Projektes auf ihrem Wirtschaftskongress im Bundestag am 28. Februar 2020 vorgestellt und gemeinsam mit unserem Projektpartner thyssenkrupp Steel Europe spannende Diskussionen zur Frage von Prävention in Unternehmen geführt. Eine Dokumentation …
TErrA auf dem Fachtag des UnternehmensForum am 20. November 2019
Am 20. November 2019 präsentierte sich TErrA auf dem Fachtag des UnternehmensForums in Oldenburg. Das UnternehmensForum ist ein bundesweiter und branchen-übergreifender Zusammenschluss von Konzernen und mittelständischen Firmen, die Menschen mit Einschränkungen oder Leistungsminderung die volle Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen wollen. …
TErrA Case Study in the EuroHealthNet’s information guide
On September 19th 2019, EuroHealthNet, the European Partnership for Health, Equity and Wellbeing, has launched one important tool for progress: an information guide for financing health promoting services. EuroHealthNet’s information guide for financing health promoting services aims to build the …
TErrA auf dem Betriebsärtzekongress im Oktober 2019 in Freiburg
Im Rahmen des Betriebsärztekongresses am 24.-26. Oktober 2019 in Freiburg wurde TErrA im Themenblock „Branchenspezifische Aspekte der Arbeitsmedizin“ präsentiert. Näheres zur Veranstaltung finden Sie hier.
TErrA im Kontext der Medizinsoziologie im August 2019 in der Schweiz
Auf dem Dreiländerkongress Gesundheits- und Medizinsoziologie am 27. /28. August 2019 in Winterthur (Schweiz) hat sich TErrA im Rahmen des Kongressthemas „Krankheit und Gesundheit im Lebensverlauf“ präsentiert. Die Präsentation können Sie hier herunterladen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung …
- Page 1 of 2
- 1
- 2